SAM
2020 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der HTW Berlin
2024 - IT Management & Consulting (M.Sc.) an der Uni Hamburg
2024 - Beginn der Tätigkeit als Videograf
2025 - in laufender Fortbildung zum "Meta Social Media Marketing Professional"
WENN ICH KEIN VIDEOGRAF WÄRE..
wäre ich wahrscheinlich ein Fischer geworden. So wie mein Großvater.
Ich habe ihn nie mit nassen Händen Netze einholen sehen. Als ich geboren wurde, war sein Boot längst vertäut, seine Geschichten nur noch lose Fäden in alten Gesprächen. Aber irgendetwas an ihm, sei es sein stiller Blick, oder der Rhythmus seiner Stimme, ließ mich spüren, dass da einst ein Leben im Morgengrauen war.
Ein Leben voller Geduld. Wind. Wellen. Und dem Wissen, dass das Wertvollste oft unter der Oberfläche liegt.
Vielleicht habe ich deshalb angefangen zu filmen. Nicht aus dem Wunsch, zu zeigen, sondern zu entdecken. Die Schönheit, die sich in unscheinbaren Perspektiven versteckt. Momente, die erst in Zeitlupe ihre ganzen Emotionen offenbaren.
Anders als mein Großvater halte ich keine Ruder in der Hand, sondern eine Kamera. Wenn das Licht stimmt und der Moment atmet, fange ich etwas ein, das schwer zu benennen ist.
Ich bin kein Fischer geworden.
Ich bin Videograf.
Aber ich glaube, wir beide jagen dasselbe:
Das Flüchtige.